Hans und Hanni Weber, Maierhöfen 7a, 2853 Bad Schönau
In der buckligen Welt, im südlichen Niederösterreich betreibt Hans Weber mit seiner Familie einen Farmwildbetrieb mit Rotwild. Die steile Hanglage (Bergbauernzone 3) eignet sich gut für die Wildhaltung. Auf 5,5 ha, die in drei Koppeln unterteilt sind werden insgesamt 36 Stück Rotwild (inklusive Nachzucht) gehalten. „Als sich 2010 die Rinderhaltung mit Milchwirtschaft immer weniger rechnete und der Hof nur im Nebenerwerb zu führen war, suchte ich nach einer weniger arbeitsintensiven Alternative“, so Hans Weber.
Die Umstellung auf Mutterkuhhaltung hätte erhebliche Investitionen und die Zupachtung weiterer Flächen erfordert, um rentabel zu sein. Daher entschied er sich für die Wildhaltung, die seit damals sehr erfolgreich geführt wird.
Die gesamte Familie teilt sich mit Freude die anfallenden Arbeiten, Sohn Markus hilft bei der Wildbetreuung und beim Verarbeiten. Gattin Johanna und Tochter Gerlinde helfen bei der Vermarktung, verpacken und etikettieren das Wildfleisch und betreuen die Kunden, die ihre Vorbestellungen direkt am Hof abholen. „Sogar aus Wien kommen Kunden, die von unserem Wildfleisch begeistert sind!“ freut sich Hans über die steigende Beliebtheit des Qualitätswildfleisches.
Hans hat gleich in einen professionellen Schlacht- und Zerlegeraum mit angeschlossenem Kühlhaus investiert, denn „nur wer absolut hygienisch arbeitet, kann auch beste Qualität liefern! “ Dass die Qualität auch bei anderen Wildhalter-Kollegen stimmt, ist ihm ebenfalls ein Anliegen. Ebenso der Erfahrungsaustausch zwischen den Wildhaltern im Verband der Niederösterreichischen Wildtierproduzenten, wo er vor mehreren Jahren zum Obmann gewählt wurde. Als Vorstand im Bundesverband österreichischer Wildhalter gestaltet er auch den Weg der österreichischen Farmwildhaltung mit.
in Kürze:
Hans Weber,
2852 Bad Schönau; Maierhöfen 7a
Tel.: 0664 7360 7443; 02646 3561
Mail: hans.hanni.weber@aon.at
Wildart: Rotwild, ca. 36 Stück
Fläche: 5,5 ha, drei Koppeln
Direktvermarktung von Qualitäts-Wildfleisch ab Hof