Am 27.8.2020 fand in Wien im Parlamentsclub wieder ein Treffen der Agrarverbände statt. Obmann Jürgen Laban war für den Bundesverband der Wildhalter eingeladen. BB Präsident NR DI Georg Strasser moderierte die Sitzung. MEP Simone Schmiedtbauer und MEP Di Alexander Bernhuber referierten über die neuen Agrarstrategien der EU für die kommende Förderperiode.

Vortrag DI A. Bernhuber
Farm to Fork und Biodiversitäts-Strategie

Mehrheitlich waren die Verbände für eine verpflichtende Herkunftsbezeichnung der Lebensmittel im Handel und der Gastronomie. Kritisch sehen wir prozentuelle Reduktionen von Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Antibiotika, weil wir in Österreich schon eine Vorreiter-Rolle mit geringem Einsatz haben und andere Länder hier erst aufholen müssen. Die prozentuelle Reduktion ist hier für Österreich ein Nachteil.

Wir haben mit Nachdruck eine Lockerung von gesetzlichen Bestimmungen gefordert und um Reduktion der Bürokratie, die uns Landwirten die Arbeit sehr erschwert.

Demnächst sollen das Tierschutzgesetz sowie das Tiertransportgesetz überarbeitet werden. Wir möchten hier auf jeden Fall eine Mitsprachemöglichkeit haben, damit die Bestimmungen auch auf unsere Wild angepasst werden.